Kostenloser Midjourney-Prompt-Generator

Generiere professionelle, detaillierte Prompts für die Erstellung von KI-Kunst mit unserem benutzerfreundlichen Tool. Gib einfach dein Konzept ein und lass unseren Generator optimierte Prompts mit den perfekten Parametern, Styling-Optionen und Gewichten für beeindruckende KI-generierte Bilder erstellen.
Loading...

So verwendest du den Midjourney-Prompt-Generator

1.

Gib dein Kernthema ein

Beginne damit, dein Hauptbildkonzept in den Generator einzugeben. Sei konkret, was du erstellen möchtest, egal ob es sich um eine Landschaft, ein Porträt oder ein abstraktes Design handelt.
2.

Parameter und Stile anpassen

Wähle deine bevorzugten Parameter wie Seitenverhältnis, Chaos-Level und Bildabmessungen aus. Wende Stil-Presets an und passe die Gewichtungen der Prompts von 1-5 an, um zu steuern, wie stark jedes Element das endgültige Bild beeinflusst.
3.

Generiere und verfeinere Ergebnisse

Kopiere den generierten Prompt in deine Zwischenablage und führe ihn in Midjourney aus. Überprüfe die Ausgabe und passe die Parameter bei Bedarf an. Speichere erfolgreiche Prompts für zukünftige Referenzen und Experimente.

Midjourney Prompt-Generator

KI-gestütztes Tool, das optimierte, detaillierte Prompts für die Midjourney-Bilderstellung erstellt und Nutzern hilft, perfekte Beschreibungen für beeindruckende KI-Kunstwerke zu formulieren.

Intelligenter Prompt-Building-Assistent

Kombiniert intelligent künstlerische Elemente, Stile und Parameter, um umfassende Midjourney-Prompts zu erstellen. Hilft den Nutzern, detaillierte Beschreibungen ohne technisches Fachwissen zu erstellen.
Fügt nahtlos Midjourney-spezifische Parameter wie Seitenverhältnisse, Chaos-Level und Bildgewichte ein. Gewährleistet technisch präzise Prompts für eine optimale Bilderstellung.
Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung künstlerischer Stile, Genres und visueller Ästhetiken. Wende schnell verschiedene künstlerische Elemente an und kombiniere sie, um die gewünschten Bildresultate zu erzielen.
Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung künstlerischer Stile, Genres und visueller Ästhetiken. Wende schnell verschiedene künstlerische Elemente an und kombiniere sie, um die gewünschten Bildresultate zu erzielen.
Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung künstlerischer Stile, Genres und visueller Ästhetiken. Wende schnell verschiedene künstlerische Elemente an und kombiniere sie, um die gewünschten Bildresultate zu erzielen.
Kombiniert intelligent künstlerische Elemente, Stile und Parameter, um umfassende Midjourney-Prompts zu erstellen. Hilft den Nutzern, detaillierte Beschreibungen ohne technisches Fachwissen zu erstellen.

Welche Arten von Inhalten kannst du mit dem Midjourney-Prompt-Generator online erstellen?

Dieser Online-Midjourney-Prompt-Generator hilft dir, optimierte Prompts für verschiedene künstlerische Stile und visuelle Konzepte zu erstellen. Einige davon sind:

Detaillierte Szenenbeschreibungen

Erstelle umfassende Prompts, die komplexe Szenen mit Licht, Atmosphäre und Kompositionselementen beschreiben, um eine präzisere Bilderstellung zu erreichen.

Stilspezifische Kunst-Prompts

Generiere Prompts, die auf spezifische Kunststile wie Aquarell, Ölmalerei, digitale Kunst oder Fotografie mit entsprechenden Parametern zugeschnitten sind.

Charakterdesign-Prompts

Erstelle detaillierte Prompts zur Schaffung einzigartiger Charaktere mit spezifischen Merkmalen, Kostümen, Posen und emotionalen Ausdrücken.

Landschaftsgenerierungskommandos

Entwickle Prompts für beeindruckende Landschaften mit präzisen Umgebungsdetails, Wetterbedingungen und Zeitangaben.

Anleitungen für Konzeptkunst

Erstelle strukturierte Prompts zur Generierung von Konzeptkunst, einschließlich futuristischer Designs, fantastischer Elemente und innovativer Kompositionen.

Technische Parametersätze

Generiere Prompts mit optimalen Seitenverhältnissen, Styling-Gewichtungen und versionsspezifischen Parametern für eine verbesserte Bildqualität.

Was Nutzer über den Musely Midjourney Prompt-Generator sagen

Häufig gestellte Fragen

Wie erstelle ich mit einem Midjourney-Prompt-Generator effektive Prompts?

Beginne damit, dein grundlegendes Konzept oder deine Idee in den Generator einzugeben. Folge dann diesen Schritten: 1) Wähle den gewünschten Bildstil und die künstlerischen Parameter aus, 2) Passe Einstellungen wie Seitenverhältnis und Chaos-Levels an, 3) Füge spezifische Details oder Modifikatoren hinzu, um die Ausgabe zu verfeinern, 4) Überprüfe und passe die Gewichte der verschiedenen Prompt-Elemente an, 5) Kopiere den generierten Prompt und füge ihn in Midjourney ein. Denke daran, mit verschiedenen Kombinationen zu experimentieren, um herauszufinden, was am besten für deine Vision funktioniert.
Verschiedene Faktoren können die Leistung der Prompts beeinflussen. Deine Prompts könnten spezifischere Details, korrekte Parameterauswahlen oder eine bessere Struktur benötigen. Häufige Probleme sind das Überladen des Prompts mit zu vielen Beschreibungen, die Verwendung von widersprüchlichen Stilelementen oder falscher Syntax. Versuche zuerst, dein Grundkonzept zu vereinfachen, und füge dann schrittweise Stilelemente und Parameter hinzu. Stelle auch sicher, dass du die spezifische Syntax für die Midjourney-Version verwendest, die du nutzt.
Die meisten Prompt-Generatoren bieten Möglichkeiten, deine erfolgreichen Prompts zu speichern und zu organisieren. Du kannst in der Regel Sammlungen oder Ordner erstellen, um verschiedene Kategorien von Prompts zu speichern, wie Landschaften, Porträts oder abstrakte Kunst. Das hilft dir, eine persönliche Bibliothek effektiver Prompts aufzubauen und nachzuvollziehen, welche Kombinationen am besten funktionieren. Einige Generatoren erlauben es dir sogar, deine gespeicherten Prompts mit anderen Nutzern zu teilen oder zu exportieren.
Prompt-Gewichte steuern, wie stark bestimmte Elemente das endgültige Bild beeinflussen. Beginne mit gleichen Gewichten (Standard::1) für alle Elemente. Für eine stärkere Betonung erhöhe die Gewichte bis zu ::5 für wichtige Elemente. Für subtilere Effekte verwende niedrigere Gewichte wie ::0.5. Teste verschiedene Gewichtungskombinationen für Stilmodifikatoren, Beleuchtung und Kompositionselemente. Denke daran, dass Parameter wie –chaos und –stylize erheblichen Einfluss auf das endgültige Ergebnis haben können.
Beginne damit, die Struktur des generierten Prompts zu analysieren und redundante oder widersprüchliche Begriffe zu entfernen. Achte darauf, eine klare Hierarchie der Beschreibungen beizubehalten, wobei die wichtigsten Elemente an den Anfang gesetzt werden. Halte die Stil-Konsistenz im gesamten Prompt und vermeide es, zu viele verschiedene künstlerische Einflüsse zu mischen. Teste inkrementelle Änderungen anstelle vollständiger Überarbeitungen und dokumentiere, welche Modifikationen die besten Ergebnisse für zukünftige Referenzen liefern.