Diagramm-Maker: Erstellen Sie professionelle Diagramme online

Verwandeln Sie Ihre Rohdaten in überzeugende visuelle Geschichten mit unserem intuitiven Diagramm-Maker. Generieren Sie schnell professionelle Diagramme und Grafiken für Präsentationen, Berichte oder Analysen mit nur wenigen Klicks.
Loading...

So erstellen Sie professionelle Daten-Diagramme

1.

Wählen Sie Ihren Diagrammtyp

Wählen Sie aus zwölf verschiedenen Diagrammtypen, darunter Linien-, Balken-, Kreis- und Radar-Diagramme. Wählen Sie die Visualisierung aus, die Ihre Datenstory am besten darstellt und Ihren Präsentationsbedürfnissen entspricht.
2.

Geben Sie Ihre Datenpunkte ein

Geben Sie Ihre Daten im Textbereich mit komma-separierten Werten ein, wobei jede Eingabe in einer neuen Zeile steht. Fügen Sie Ihren Diagrammtitel und die Achsenbeschriftungen hinzu, um Kontext und Klarheit für Ihre Visualisierung bereitzustellen.
3.

Anpassen und Generieren

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Ausgabeformat aus Optionen wie D3.js oder Chart.js. Passen Sie das Farbschema, die Dimensionen an und fügen Sie alle benutzerdefinierten Anforderungen hinzu. Überprüfen Sie Ihr Diagramm und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen für die perfekte Visualisierung vor.

Diagramm-Maker

Verwandeln Sie Rohdaten in beeindruckende Visualisierungen mit KI-unterstützter Diagrammerstellung, die mehrere Formate und Anpassungsoptionen für professionelle Grafiken unterstützt.

Vielseitige Diagrammauswahl

Wählen Sie aus 12 verschiedenen Diagrammtypen, darunter Linien-, Balken-, Kreis- und Radar-Diagramme. Wählen Sie mühelos das perfekte Visualisierungsformat für Ihre Datenstory aus.
Erstellen Sie Diagramme in gängigen Formaten wie D3.js, Chart.js und Google Charts. Integrieren Sie nahtlos Ihre bevorzugten Visualisierungstools und Plattformen.
Geben Sie Daten mühelos über eine benutzerfreundliche Schnittstelle ein, die durch komma-separierte Werte unterstützt wird. Wandeln Sie Rohdaten mit minimalem Aufwand in visuelle Darstellungen um.
Geben Sie Daten mühelos über eine benutzerfreundliche Schnittstelle ein, die durch komma-separierte Werte unterstützt wird. Wandeln Sie Rohdaten mit minimalem Aufwand in visuelle Darstellungen um.
Geben Sie Daten mühelos über eine benutzerfreundliche Schnittstelle ein, die durch komma-separierte Werte unterstützt wird. Wandeln Sie Rohdaten mit minimalem Aufwand in visuelle Darstellungen um.
Wählen Sie aus 12 verschiedenen Diagrammtypen, darunter Linien-, Balken-, Kreis- und Radar-Diagramme. Wählen Sie mühelos das perfekte Visualisierungsformat für Ihre Datenstory aus.

Welche Arten von Diagrammen können Sie mit dem Online-Diagramm-Maker erstellen?

Dieser Online-Diagramm-Maker hilft Ihnen, professionelle Datenvisualisierungen in verschiedenen Formaten zu erstellen. Hier sind die wichtigsten Diagrammtypen und Funktionen:

Dynamische Diagrammauswahl

Wählen Sie zwischen Linien-, Balken-, Kreis-, Radar-, Streudiagrammen und anderen Typen, um Ihre Datenstory optimal darzustellen.

Verschiedene Ausgabeformate

Exportieren Sie Ihre Visualisierungen in D3.js, Chart.js, Google Charts oder in andere Formate für eine nahtlose Integration in Ihre Projekte.

Anpassbare Dimensionen

Legen Sie präzise Diagrammdimensionen mit anpassbaren Breiten- und Höhenwerten fest, um diese perfekt an Ihre Präsentationsbedürfnisse anzupassen.

Farbschema-Optionen

Wählen Sie aus vordefinierten Farbschemata oder erstellen Sie benutzerdefinierte Paletten, um Ihre Marken- oder Designpräferenzen zu erfüllen.

Achsenanpassung

Fügen Sie klare Beschriftungen und Titel zu Ihren X- und Y-Achsen hinzu, um eine bessere Dateninterpretation und -verstehen zu ermöglichen.

Erweiterte Dateneingabe

Geben Sie Datenpunkte problemlos mit komma-separierten Werten ein, wobei mehrere Datenreihen und Kategorien unterstützt werden.

Was Benutzer über den Musely Diagramm-Maker sagen

Häufig gestellte Fragen

Wie erstelle ich ein Diagramm mit dem Diagramm-Maker?

Wählen Sie zuerst den gewünschten Diagrammtyp aus dem Dropdown-Menü (Linie, Balken, Kreis usw.). Geben Sie dann Ihre Datenpunkte im Textbereich ein, wobei jede Eingabe in einer neuen Zeile mit komma-separierten Werten erfolgt. Fügen Sie einen Diagrammtitel und bei Bedarf Achsenbeschriftungen hinzu. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Farbschema und legen Sie die Dimensionen fest. Wählen Sie schließlich Ihr Ausgabeformat (D3.js, Chart.js usw.) und klicken Sie auf Generieren, um Ihre Visualisierung zu erstellen.
Der Diagramm-Maker unterstützt ein umfassendes Spektrum an Visualisierungsoptionen, darunter Linien- , Balken-, Kreis-, Radar-, Streudiagramme, Flächendiagramme, Donut-Diagramme, Säulendiagramme, Blasendiagramme, Wärme-Karten, Baumkarten und Gantt-Diagramme. Jeder Typ ist für unterschiedliche Arten der Datenpräsentation optimiert, sodass Sie die effektivste Möglichkeit wählen können, um Ihre Informationen zu visualisieren.
Ja, das Tool bietet umfangreiche Anpassungsoptionen. Sie können die Diagrammdimensionen anpassen, indem Sie spezifische Breiten- und Höhenwerte in Pixeln festlegen, aus verschiedenen Farbschemata wie Standard, Graustufen, Regenbogen, Blues, Greens und Reds wählen oder eine benutzerdefinierte Farbpalette erstellen. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Titel, Achsenbeschriftungen hinzufügen und zusätzliche Spezifikationen im Abschnitt Benutzerdefinierte Anforderungen einfügen.
Der Diagramm-Maker akzeptiert Daten im einfachen komma-separierten Format, wobei jede Zeile einen neuen Datenpunkt darstellt. Geben Sie Ihre Werte im Format ‘Label1, Wert1’ ein, wobei jede Eingabe in einer neuen Zeile steht. Das Tool verarbeitet diese Eingabe und organisiert sie automatisch im gewählten Diagrammformat. Die Daten können ganz einfach aus Tabellenkalkulationsanwendungen kopiert oder manuell eingegeben werden.
Das Tool unterstützt mehrere Exportformate, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden: D3.js für die Webintegration, Chart.js für JavaScript-Anwendungen, Mermaid für Dokumentation, PlantUML für Diagramme, Google Charts für die Integration in Google Workspace, Vega-Lite für deklarative Visualisierungen sowie Standard-JSON- oder CSV-Formate für den Datenaustausch. Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihrem Visualisierungstool oder Ihrer Plattform passt.