PO-Übersetzung: Professioneller Gettext-Datei Übersetzer
Übersetzen Sie effizient PO (Portable Object)-Dateien, die in PHP-, Python- und Linux-Projekten verwendet werden, mit unserem spezialisierten Gettext-Übersetzungstool. Verwalten Sie die Softwarelokalisierung nahtlos mit Unterstützung für mehrere Sprachen und automatischer String-Erkennung.
So verwenden Sie das PO-Übersetzungstool
Geben Sie Ihren Ausgangsinhalt ein
Fügen Sie Ihren Quelltext in den Haupttextbereich ein. Wählen Sie Ihr Quellformat aus dem Dropdown-Menü, mit Optionen wie PO-Datei, XLIFF, JSON oder anderen unterstützten Formaten.
Konfigurieren Sie die Übersetzungseinstellungen
Wählen Sie Ihren Übersetzungsmodus und passen Sie die Bewahrungseinstellungen an. Aktivieren Sie die Formatbewahrung und Kontextretention und fügen Sie nicht zu übersetzende Begriffe wie Variablennamen oder Markennamen hinzu, um diese während der Übersetzung zu schützen.
Überprüfen und exportieren Sie die Ergebnisse
Wählen Sie Ihr gewünschtes Ausgabeformat und überprüfen Sie die Übersetzungsrichtlinien. Aktivieren Sie die Erstellung eines Übersetzungsspeichers, falls erforderlich, und generieren Sie dann Ihren übersetzten Inhalt im gewählten Format.
PO-Übersetzung
KI-gestütztes Übersetzungstool für PO-Dateien und Softwarelokalisierung, das mehrere Formate unterstützt und den Kontext für präzise Übersetzungen bewahrt.
Multiformatunterstützung
Verarbeiten Sie verschiedene Dateiformate, einschließlich PO, XLIFF, JSON und HTML. Konvertieren Sie nahtlos zwischen Formaten, während Sie die Integrität und Struktur der Übersetzung aufrechterhalten.
Intelligente Kontextbewahrung
Bewahrt den ursprünglichen Nachrichtenkontext und die Kommentare der Übersetzer. Stellt genaue Übersetzungen sicher, indem wesentliche Referenzinformationen und Entwicklungsnotizen erhalten bleiben.
Anpassbare Übersetzungsregeln
Definieren Sie nicht zu übersetzende Begriffe und benutzerdefinierte Übersetzungsrichtlinien. Schützen Sie Variablennamen, Markennamen und technische Begriffe vor unerwünschter Übersetzung.
Erstellung von Übersetzungsspeichern
Erstellen und pflegen Sie Übersetzungsspeicherdateien für Konsistenz. Lernen Sie aus früheren Übersetzungen, um die Genauigkeit und Effizienz zukünftiger Lokalisierungen zu verbessern.
Flexible Übersetzungsmodi
Wählen Sie aus mehreren Übersetzungsmodi, darunter maschinelle Übersetzung und menschliche Überprüfung. Passen Sie den Übersetzungsprozess für technische, Marketing- oder rechtliche Inhalte an.
Formatbewahrungssystem
Bewahrt intelligenterweise Formatierungstags und Sonderzeichen. Stellt sicher, dass der übersetzte Inhalt die ursprüngliche Struktur und technische Spezifikationen beibehält.
Welche Art von Inhalten können Sie mit PO-Übersetzung online übersetzen?
Dieses Online-PO-Übersetzungstool hilft Ihnen, verschiedene Software- und Entwicklungsinhalte zu übersetzen. Hier sind die wichtigsten Übersetzungsfähigkeiten:
Übersetzung von Software-Strings
Übersetzen Sie UI-Elemente, Schaltflächen und Menüeinträge präzise, während die Funktionalität und Formatierung des Codes erhalten bleiben.
Übersetzung von technischer Dokumentation
Konvertieren Sie Benutzerhandbücher, API-Dokumentationen und technische Leitfäden, während technische Genauigkeit und Terminologie beibehalten werden.
Unterstützung mehrerer Formate
Verarbeiten Sie Übersetzungen für PO-Dateien, XLIFF, JSON, HTML, XML und Properties-Dateien mit ordnungsgemäßer Formatbewahrung.
Lokalisierung von Marketinginhalten
Übersetzen Sie Marketingmaterialien, während die Markenstimme und kulturelle Relevanz über verschiedene Sprachen hinweg beibehalten werden.
Übersetzung von rechtlichen Inhalten
Übersetzen Sie rechtliche Dokumente und Begriffe präzise, während präzise rechtliche Terminologie und Bedeutung beibehalten werden.
Erstellung von Übersetzungsspeichern
Generieren und pflegen Sie Übersetzungsspeicherdateien für konsistente Terminologie und schnellere zukünftige Übersetzungen.
Was Benutzer über Musely PO-Übersetzung sagen
Thaddeus Blackwood
Manager für Softwarelokalisierung
Das PO-Übersetzungstool von Musely war ein Wendepunkt für unsere internationalen Softwareveröffentlichungen. Die Möglichkeit, die Formatierung beizubehalten und gleichzeitig mehrere PO-Dateien gleichzeitig zu verarbeiten, hat unsere Lokalisierungszeit halbiert. Die Funktion für Übersetzungsspeicher ist besonders brillant, um Konsistenz über Projekte hinweg zu gewährleisten.
Xiomara Chen
Open Source Entwickler
Bei der Arbeit mit Linux-basierten Projekten benötigte ich ein zuverlässiges Tool zur Verwaltung von Gettext-Übersetzungen. Muselys PO-Übersetzung behandelt unsere technische Dokumentation perfekt. Die Funktion für nicht übersetzbare Begriffe sorgt dafür, dass unsere Variablennamen und Funktionsaufrufe unangetastet bleiben - genau das, was wir brauchten!
Raoul Dubois
Python-Anwendungsentwickler
Die Kontextbewahrung in Muselys PO-Übersetzung ist fantastisch. Bei der Lokalisierung unserer Python-Apps ist es entscheidend, die Kommentare der Übersetzer und die Nachrichtenkontexte intakt zu halten. Die anpassbare Liste für geschützte Begriffe erspart mir nachträgliche Codekorrekturen.
Zephyr Martinez
Spezialist für Internationalisierung
Ich liebe es, wie Muselys PO-Übersetzung mehrere Eingabeformate unterstützt. Egal, ob ich mit XLIFF, JSON oder traditionellen PO-Dateien arbeite, die Konvertierung ist nahtlos. Die Option für maschinelle Übersetzung mit menschlicher Überprüfung bietet uns das perfekte Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Astrid Kowalski
PHP-Framework Entwickler
Endlich ein Tool, das die Anforderungen an die PHP-Lokalisierung versteht! Die Flexibilität des Ausgabeformats und die Funktion für Übersetzungsrichtlinien helfen, unsere Anforderungen an die String-Formatierung beizubehalten. Es ist besonders nützlich, wenn man mit externen Übersetzungsteams bei großangelegten Projekten koordiniert.
Häufig gestellte Fragen
Schritt 1: Fügen Sie Ihren Quelltext in das Feld für den Quellinhalt ein. Schritt 2: Wählen Sie Ihr Quellformat (Standard ist PO-Datei) aus dem Dropdown-Menü. Schritt 3: Wählen Sie einen Übersetzungsmodus basierend auf Ihrem Inhaltstyp (z. B. technische Dokumentation oder Software-Strings). Schritt 4: Konfigurieren Sie die Bewahrungseinstellungen für Formatierung und Kontext. Schritt 5: Fügen Sie nicht zu übersetzende Begriffe und spezifische Richtlinien hinzu. Wählen Sie schließlich Ihr gewünschtes Ausgabeformat und klicken Sie auf Übersetzen.
Ja, das PO-Übersetzungstool bietet zwei spezielle Umschaltoptionen zur Wahrung der Integrität des Inhalts. Die Option "Formatierung bewahren" hält alle Formatierungstags und Sonderzeichen während der Übersetzung intakt, während das Feature "Kontext beibehalten" den ursprünglichen Nachrichtenkontext und die Kommentare der Übersetzer bewahrt. Dies stellt sicher, dass Ihr übersetzter Inhalt seine ursprüngliche Struktur und Bedeutung behält, was besonders wichtig für technische Dokumentationen und Softwarelokalisierungen ist.
Das Tool unterstützt eine Vielzahl von Eingabe- und Ausgabedateiformaten, einschließlich PO-Dateien, XLIFF, JSON, einfacher Text, HTML, XML, Gettext und Properties-Dateien. Sie können verschiedene Formate für Eingabe und Ausgabe auswählen, was es vielseitig für verschiedene Übersetzungsworkflows macht. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, zwischen Formaten zu konvertieren und dabei die Übersetzungsgenauigkeit und Formatierungskonsistenz zu wahren.
Die Funktion für nicht übersetzbare Begriffe erlaubt es Ihnen, eine benutzerdefinierte Liste von Wörtern zu erstellen, die während der Übersetzung unverändert bleiben sollen. Sie können Variablennamen, Funktionsnamen, Markennamen und Produktnamen angeben. Das Tool bewahrt diese Begriffe automatisch in ihrer ursprünglichen Form während des gesamten Übersetzungsprozesses und stellt so technische Genauigkeit und Markenkonsistenz in Ihren lokalisierten Inhalten sicher.
Das Tool bietet mehrere spezialisierte Übersetzungsmodi: Maschinelle Übersetzung für schnelle automatisierte Ergebnisse, Menschliche Überprüfung erforderlich für kritische Inhalte, Technische Dokumentation für Handbücher und Leitfäden, Software-Strings für UI-Elemente, Marketinginhalte für Werbematerialien und Rechtliche Inhalte für Dokumente, die eine präzise Übersetzung erfordern. Wählen Sie den Modus, der am besten zu Ihrem Inhaltstyp und Ihren Qualitätsanforderungen passt.