Musely.ai
Seitenleiste einklappen
Alle Tools

Favoriten

Markiere ein Tool mit einem Stern, um es hier hinzuzufügen.

Kürzlich verwendet

Besuche Tools, um sie hier zu sehen.
Keine Trend-Tools verfügbar
Musely.ai

MLA-Zitationsgenerator: Zitationen sofort erstellen

Erstellen Sie genaue MLA-Zitationen und Referenzen mit unserem benutzerfreundlichen Tool. Perfekt für Studierende und Forscher, formatiert dieser automatische Zitationsgenerator Ihre Quellen gemäß den neuesten MLA-Richtlinien, spart Ihnen Zeit und garantiert Genauigkeit.

Lädt...

So verwenden Sie einen MLA-Zitationsgenerator

1

Wählen Sie Ihren Quellentyp

Wählen Sie den Typ der Quelle, die Sie zitieren möchten, aus dem Dropdown-Menü. Optionen sind Bücher, Fachartikel, Websites und andere akademische Materialien.

2

Geben Sie die Quellendetails ein

Füllen Sie die erforderlichen Felder wie Autorennamen, Titel und Veröffentlichungsinformationen aus. Fügen Sie optionale Elemente wie andere Mitwirkende, Versionsnummern und URLs hinzu, wenn verfügbar.

3

Generieren und Überprüfen Sie die Zitation

Wählen Sie zwischen dem Format MLA 8 oder MLA 9, und überprüfen Sie dann Ihre generierte Zitation. Überprüfen Sie die Genauigkeit und Vollständigkeit, bevor Sie sie auf Ihre Seite mit zitierten Arbeiten kopieren.

MLA-Zitationsgenerator

Ein KI-gestütztes Zitatentool, das sofort genau im MLA-Format erstellte Zitationen für akademische Arbeiten erstellt, um Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass die Dokumentationsstandards eingehalten werden.

Unterstützung für mehrere Quellentypen

Erstellen Sie Zitationen für 15+ Quellentypen, darunter Bücher, Fachzeitschriften, Websites und Medien. Wählen Sie Ihren Quellentyp aus und geben Sie die relevanten Details für eine präzise Formatierung ein.

Die neuesten MLA-Stilversionen

Wechseln Sie mit einem einfachen Schalter zwischen den Formaten MLA 8 und MLA 9. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit den aktuellsten Richtlinien für akademisches Schreiben.

Intelligente Eingabenerkennung

Die intelligente Felderkennung formatiert automatisch Autorennamen, Titel und Daten. Geben Sie Informationen natürlich ein, während das System sie gemäß den MLA-Standards strukturiert.

Benutzerdefinierte Zitationsanforderungen

Fügen Sie spezielle Formatierungsanweisungen und zusätzliche Details über das Feld für benutzerdefinierte Anforderungen hinzu. Perfekt für individuelle Quellen oder spezifische akademische Richtlinien.

Umfassende Quelldetails

Enthalten Sie alles von grundlegenden Zitationselementen bis hin zu speziellen Feldern wie anderen Mitwirkenden, Versionen und Containerinformationen für vollständige Referenzen.

Einhaltung akademischer Formate

Jede erstellte Zitation folgt strikt den MLA-Formatierungsregeln. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Dokumentation für Seiten mit zitierten Arbeiten in akademischen Arbeiten und Forschungsprojekten sicher.

Welche Arten von Zitationen können Sie mit dem MLA-Zitationsgenerator online erstellen?

Dieser Online-MLA-Zitationsgenerator hilft Ihnen, genaue Zitationen für verschiedene akademische Quellen im MLA-Format zu erstellen. Hier sind die wichtigsten Zitationsarten, die Sie generieren können:

Zitationen für akademische Publikationen

Generieren Sie Zitationen für Bücher, Fachartikel und akademische Arbeiten mit ordnungsgemäßer Autorenzuweisung und Veröffentlichungsdetails.

Referenzen für digitale Medien

Erstellen Sie Zitationen für Websites, E-Books, Social-Media-Beiträge und Podcasts gemäß den aktuellen MLA-Richtlinien.

Zitationen für multimediale Quellen

Formatieren Sie Referenzen für Filme, Fernsehsendungen und andere audiovisuelle Materialien mit präziser MLA-Formatierung.

Zitationen für professionelle Dokumente

Generieren Sie Zitationen für Konferenzpapiere, Dissertationen, Regierungsdokumente und Forschungsberichte.

Referenzen für Periodika

Erstellen Sie korrekt formatierte Zitationen für Zeitungsartikel, Magazinbeiträge und andere periodische Publikationen.

Zitationen für Interviews und Vorlesungen

Formatieren Sie Referenzen für persönliche Interviews, akademische Vorlesungen und andere direkte Quellenmaterialien.

Was Nutzer über den Musely MLA-Zitationsgenerator sagen

Thaddeus Mitchell

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Dieser MLA-Zitationsgenerator ist ein Lebensretter! Als wissenschaftlicher Mitarbeiter, der mehrere Literaturübersichten bearbeitet, habe ich früher Stunden mit der Formatierung von Zitationen verbracht. Jetzt gebe ich einfach die Quellendetails ein, und voilà – perfekte MLA-Zitationen jedes Mal. Besonders gut ist es bei den kniffligen Online-Fachartikeln.

Zelda Winters

Professorin für Englische Literatur

Ich empfehle den MLA-Generator von Musely allen meinen Studierenden. Er ist unglaublich genau und hilft ihnen, sich auf ihr Schreiben zu konzentrieren, anstatt sich über Zitationsformate den Kopf zu zerbrechen. Die Möglichkeit, Zitationen für verschiedene Quellentypen, von Büchern bis Webseiten, zu generieren, macht ihn unverzichtbar für akademische Arbeiten.

Quincy Rhodes

Studierende im Grundstudium

Als Erstjahrstudent waren MLA-Zitationen total verwirrend, bis ich dieses Tool entdeckte. Es ist super einfach zu bedienen und hat mich davor bewahrt, Punkte bei Aufgaben aufgrund falscher Formatierung zu verlieren. Außerdem kann es all diese seltsamen Quellen wie Podcasts und Social-Media-Beiträge handhaben!

Cordelia Blackwood

Wissenschaftliche Bibliotheksassistentin

Ich arbeite in der Universitätsbibliothek und helfe oft Studierenden mit Zitationen. Dieser MLA-Generator ist zu meiner wichtigsten Empfehlung geworden. Er ist konstant genau und deckt alle neuesten Richtlinien der 9. Ausgabe der MLA ab. Die Benutzeroberfläche ist klar und benutzerfreundlich, perfekt für Studierende aller Niveaus.

Phoenix Zhang

Englischlehrerin an einer High School

Den Jugendlichen ordnungsgemäße Zitationsmethoden beizubringen, kann eine Herausforderung sein, aber dieses Tool macht es viel einfacher. Meine Schüler lieben, wie schnell es geht, und ich schätze, dass es ihnen hilft, die Bedeutung akademischer Integrität zu verstehen. Besonders hilfreich ist es für digital native Schüler, die hauptsächlich mit Online-Quellen arbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Wählen Sie zunächst Ihren Quellentyp aus dem Dropdown-Menü (Buch, Website, Fachzeitschrift usw.). Geben Sie dann die erforderlichen Felder wie Autorennamen, Titel und Veröffentlichungsdetails aus. Für Bücher geben Sie den Verlag und das Datum an; für Websites fügen Sie die URL und das Zugriffsdatum hinzu. Klicken Sie auf 'Generieren', wenn Sie fertig sind. Das Tool erstellt eine korrekt formatierte MLA-Zitation, die Sie auf Ihre Seite mit zitierten Arbeiten kopieren können. Vergessen Sie nicht, alle Informationen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.

Dieses Tool unterstützt eine Vielzahl von Quellentypen, darunter Bücher, Fachartikel, Websites, Zeitungen, Magazine, E-Books, Konferenzakten, Dissertationen, Filme, Fernsehsendungen, Podcasts, Social-Media-Beiträge, persönliche Interviews, Vorlesungen und Regierungsdokumente. Jeder Quellentyp hat spezifische Felder, die auf die notwendigen Zitationselemente gemäß den MLA-Richtlinien ausgerichtet sind.

Ja, der Generator ermöglicht es Ihnen, mithilfe einer einfachen Schalteroption zwischen den Formaten MLA 8 und MLA 9 zu wechseln. MLA 9 ist als Standardversion eingestellt, aber Sie können leicht zu MLA 8 wechseln, wenn dies von Ihrem Dozenten gefordert wird. Das Tool passt das Zitationsformat automatisch an die Richtlinien der ausgewählten Version an, sodass Ihre Referenzen immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Standards sind.

Wenn bestimmte Informationen nicht verfügbar sind, geben Sie die Details ein, die Sie haben, und der Generator wird die Zitation entsprechend formatieren. Bei fehlenden Autoren rückt der Titel an die erste Stelle. Wenn kein Veröffentlichungsdatum verfügbar ist, verwenden Sie 'n.d.' (kein Datum). Für Online-Quellen ohne Seitenzahlen lassen Sie dieses Feld weg. Das Tool passt das Zitationsformat automatisch an, um fehlende Elemente zu berücksichtigen, während es die Einhaltung der MLA-Richtlinien bewahrt.

Überprüfen Sie alle eingegebenen Informationen anhand Ihrer ursprünglichen Quelle, einschließlich der Schreibweise der Autorennamen, Veröffentlichungsdaten und Seitenzahlen. Verwenden Sie das Feld für benutzerdefinierte Anforderungen, um besondere Formatierungsbedürfnisse zu vermerken. Überprüfen Sie immer die generierte Zitation anhand der aktuellen MLA-Richtlinien. Nutzen Sie die Vorschaufunktion des Tools, um die Formatierung zu verifizieren, bevor Sie Zitationen auf Ihre Seite mit zitierten Arbeiten hinzufügen. Regelmäßige Aktualisierungen des Generators stellen die Einhaltung der neuesten MLA-Standards sicher.